Tuesday Apr 02, 2024

2. Tag - 1. Mose Kapitel 2

Begleiten Sie uns zur zweiten Lektion unseres Bibelleseplans, in dem wir das zweite Kapitel von 1. Mose erforschen. Das Kapitel beleuchtet den siebten Tag der Schöpfung, in dem Gott den Menschen formte und im Garten Eden platzierte. Es erzählt auch von der Erschaffung der Frau und der Einführung der Ehe. Unsere Diskussion konzentriert sich auf zwei Hauptthemen: die Aufgaben, die der Mensch im Garten Eden zu erfüllen hatte, und welche Erkenntnisse wir aus diesem Kapitel über die Ehe ziehen können.

Im Kapitel 2 schuf Gott den Menschen, pflanzte einen Garten in Eden und setzte den Menschen dort ein. Der Mensch bekam die Aufgaben, Eden zu bebauen und zu bewahren, sich von den Früchten des Gartens zu ernähren, nicht vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen zu essen und allen Tieren und Vögeln Namen zu geben. Es wird auch die Schöpfung der Frau und die Anerkennung ihrer Rolle als Hilfe und Unterstützung für den Menschen erläutert.

Darüber hinaus bietet dieses Kapitel einen tiefgründigen Einblick in die göttliche Vorstellung von der Ehe. Es zeigt, wie Mann und Frau aus ihrem alten Familienverband ausscheiden, um eine unverbrüchliche Liebesgemeinschaft zu bilden, die persönliche, geistige und körperliche Einheit bedeutet. Es lehnt jeglichen außerehelichen Geschlechtsverkehr ab und betont die Wichtigkeit der Treue in der Ehe.

In unserer Diskussion gehen wir auch auf das Thema des "Edenitischen oder Adamitischen Bundes" ein, der zwischen Gott und Adam, dem Vertreter der gesamten Menschheit, geschlossen wurde. Der Bund hält das ewige Leben als Verheißung bereit, setzt aber Bedingungen für seine Erfüllung, einschließlich der Notwendigkeit, nicht vom Baum der Erkenntnis des Guten und des Bösen zu essen.

Comments (0)

To leave or reply to comments, please download free Podbean or

No Comments

Copyright 2024 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20240320